Überblick
Unsere Themen
Lebensraum, Umwelt und natur

Bildung, lernen fürs Leben

Mobilität - zukunftsweisend
Sanfte Mobilität
Ziel des Projektes ist es, die Bevölkerung durch zahlreiche Maßnahmen zum Sparen von KFZ-Kilometern zu motivieren und dadurch den regionalen Verkehr und CO-2 Ausstoß zu reduzieren.
10 Jahre MBI
10 Jahre MBIfacebookyoutube
Projekt “Schulcampus”
Das Projekt “Schulcampus neu” nimmt endlich Fahr auf!
Was wünschen sich die Munderfinger Kinder von Ihrer neuen Schule? – Hier einige Ergebnisse vom Ideenworkshop!
Erfolg im Kampf gegen die Transitlawine
Nun hat Salzburg auf der B 156 zum Schutz der Bevölkerung ein LKW-Fahrverbot erlassen. OÖ hat nun nachgezogen.
Unser Storch bekommt ein Nest
Munderfinger Kinder bauen ein Zuhause für den Storch!
MBI Bürgerinfo
Themen im Überblick
Bürgerinfos 2019
- Aktive Mobilität
- 10 Jahre MBI in der Gemeindepolitik
- 10 Jahre MBI Gründungstheam Umfahrung
- 10 Jahre MBI – Schule im Fokus
- Zusammenschluss von unabhängigen, regionalen Bürgerlisten in Oberösterreich
- Familiennachmittag
- Make Earth great again! – Ein Bericht zum Thema Klimawandel von Selma & Magdalena
- Umfahrung
Bürgerinfos 2018
- Wie viel Wachstum verträgt unsere Gemeinde noch?
- Prüfungsausschuss
- Umfahrung – KTM Wohnungsbau – Bildungszentrum Bräu
- “Mit der Umfahrung wird es ruhig und sicher”
- Millioneninvestition Ortsplatz
- Was bringt Tempo 80 auf Österreichs Freilandstraßen?
- Themen, die uns bewegen – Verkehr Lindenstraße, Erhaltung bestehender Wegenetze im Dorf, Wohnraum, Kindergartenbau
- Geschwindigkeitsreduzierung auf der Umfahrung
- Verein Netzwerkstatt
- Projekt Schulcampus
- Verkehrskonzept
- Umfahrung – Der Lärm steigt mit der Geschwindigkeit
- offene Netzwerkstatt Innviertel – Ein neuer Verein mit außergewöhnlichen Ambitionen und Subventionen
Bürgerinfos 2017
- Das Munderfinger Zukunftsprofil gemeinsam gesatlten
- Unsere Kinder – unsere Zukunft!
- Gedanken zur Arbeit im Gemeinderat
- Die Dimension der Naturzerstörung wird jetzt offensichtlich
- So, nun ist die Umfahrung fertig!
- Über sieben Brücken – 7 Brückenkonstrukte wurden auf der 3 km langen Umfahrung Munderfing gebaut. Aufwendige und teure Überführungen angeblich nur zum Wohle der Bevölkerung
- Orts- und Dorfgestaltung – Schulcampus – Verkehrskonzept
- Bürgerbeteiligung
- Breitbandausbau Glasfasernetz Munderfing
- Raumordnung in Munderfing
- Attraktivierung der Mattigtalbahn durch Reduzierung der Halte?
- Schulcampus Munderfing
Bürgerinfos 2016
- Erfolg für die Gegner der Umfahrung Munderfing-Mattighofen
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen – Rückblick Gemeinderatswahl vom 27. September 2015
- MBI in der Gemeindepolitik – Unsere Gemeinderätinnen und Gemeinderäte
- Höchstgericht kippt Umfahrung Schützen am Gebirge
- Verfahrensstand Umfahrung Munderfing-Mattighofen
- Lernen ist Leben, ist Bewegung und Veränderung
- Second Life für die alte Volksschule
Bürgerinfos 2015
- Keine Agrarflächen in 200 Jahren
- Gastkommentar – Wieso ich gegen die Umfahrung Munderfing und somit gegen die rücksichtslose Vernichtung von wertvollem Grund und Boden bin
- Verkehrsprobleme verlagern oder lösen?
- Faktencheck – Thematik “Umfahrung Munderfing-Mattighofen”
- Das Straßennetz ist lauf Verkehrsreferent Franz Hiesl am Limit
- Was wollen wir den nachfolgenden Generationen hinterlassen?
- Kommentar der MBI zum Spatenstich
- Gemeinsam neue Wege gehen
- Teamliste
- Es gibt nur die Genehmigung für den Bau der Schwemmbachbrücke – Information zum Stand der Umfahrung
- Die bessere Wahl
- Unser Team – unsere Themen – Mobilität – zukunftsweisend, Bildung – Lernen fürs Leben, Wirtschaft – lokal statt global, Lebensraum – Umwelt und Natur, Jung & Alt – Generationen verbinden
Bürgerinfos 2014
- Hochwasser contra Bodenversiegelung
- Umfahrung Aktuell
- Gelebte Demokratie erwünscht
- Kostenexplosion bei Straßengestaltung
- Unsere Landschaft – ein Netz für Natur, Landwirtschaft, Freizeit und Erholung
- Schönes Landschaftsbild, pfiat di! Die Hoffnung stirbt zuletzt – aber sie stirbt langsam, geht es um das Thema Bodenschutz.
- Weihnachtseinkäufe vor der Haustüre
- Umfahrung Aktuell
- Protestkundgebung mit Straßensperre
- Studentbotschafter und Schülerlotsen!
Bürgerinfos 2013
- Zukunft für die Mattigtalbahn
- Mensch und Umwelt verpflichtet
- Mut zur Schönheit – eine Streitschrift gegen die Verschandelung Österreichs von ORF-ZIB-Moderator Tarek Leitner
- Bleib Fit – Nur ein regelmäßiges Training führt zum Erfolg!
- Bedingungen nicht erfüllt – Der Gemeinderats-Beschluss von 2008 zur Zustimmung der Trassenverordnung widerspricht dem aktuellen Planungsstand
- Das Umfahrungsmärchen – Nichts als leere Versprechen
- Raus ins Grüne – Eine Wohngemeinde braucht Erholungsräume
- Verkehrsentlastung für Alle
- Wer weiter denkt, kauft näher ein
- Ende für den Römerweg – Der allseits beliebte Römerweg soll an der Umfahrung enden
- Kritisch betrachtet – Kommunalkonsulat in Wien
- Informationspolitik in unserer Gemeinde
- Das war der Familiennachmittag 2013
Bürgerinfos 2012
- Umfahrung Aktuell
- Keine Ortsumfarhung sondern Hauptverkehrsachse
- Aus den Augen – aus den Sinn – Ein Ortszentrum braucht Frequenz (Verkehr), damit die Nahversorgung bestehen bleibt
- Verkehrssituation bei der Hauptschule
- Arbeiten für das Auto? Umdenken zahlt sich aus!
- Stopp dem Bodenverbrauch – Bodenverlust in Österreich im Verhältnis um 50 % höher als in Deutschland – täglich verschwindet in Österreich durch Verbauung ein Bauernhof
- Bleib fit – täglich, einfach, schnell
- Schoolbiker-Wettbewerb 2012 – Mit Spaß und Teamgeist die Freude an der Bewegung fördern